Bürsten
Das Bürsten der Oberflächen verstärkt die
natürliche Holzstruktur, da die weichen
Jahrringteile herausgearbeitet werden.
Anwendung: Massivholz Täfer, Schalungslamellen,
Furnier, Sägefurnier, Treppen, Terrassendielen
Hacken / Behauen
Durch das Hacken erhält das Holz eine rustikale und
urchige Oberfläche. Das ausgeprägte und kräftige
Holzbild erinnert an ein altes Handwerk, als aus Rundholz noch Balken
gehauen wurden. Heute werden die Bretter maschinell behauen und zu
Baladur Antikholz verarbeitet. >>
www.baladur.ch >>
mehr erfahren
Brennen
Als Alternative zum original sonnenverbrannten Altholz kann die Oberfläche
des Holzes von Hand gebrannt werden. Die verkohlten Oberflächen
werden nachgebürstet und erhalten dadurch die typische Optik
von sonnenverbranntem Holz.