![]() |
Newsletter November 2018 | ||||
![]() |
Vakuum-Druck-Imprägnieren
Unsere Dienstleistungen im Überblick |
||||
![]() |
Vakuum-Druck-Imprägnieren
Ein chemischer Holzschutz wird dann eingesetzt, wenn der konstruktive Holzschutz sowie die Materialwahl die zu erwartende Lebensdauer des Bauteiles nicht genügend abdecken kann. |
||||
![]() |
Lebensdauer
Das Label «Imprägniertes Holz» belegt, dass das Holz nach den Richtlinien der Lignum – Holzwirtschaft Schweiz - verarbeitet worden ist. Bei optimaler Imprägnierung kann die Lebensdauer um das Drei- bis Fünffache erhöht werden! >>> Fakten zur Vakuum-Druck-Imprägnierung |
||||
![]() |
Unser Verfahren (industriell)
Durch das Verfahren der Vakuum-Druck-Imprägnierung wird das auf Metallsalzen basierende Holzschutzmittel tief ins Holz eingebracht und dort dauerhaft fixiert. Dies ermöglicht einen Tiefenschutz im Holz. Ein optischer Schutz ist die Imprägnierung nicht. Jedoch lassen sich imprägnierte Hölzer oberflächenbehandeln (streichen, spritzen, bürsten, etc.) >>> mehr erfahren |
||||
![]() |
Bau + Energie Messe in Bern 2018
Besuchen Sie uns an der Bau + Energie Messe vom 15.-18.11.2018 in der Halle 3.2, Stand E15 >>> hier geht's zur Messe |
||||
Balz Holz AG Holzverarbeitungs- und Imprägnierwerk Obermattweg 11, 3550 Langnau i.E. T 034 409 02 01 F 034 409 02 05 www.balz-holz.ch info@balz-holz.ch |
![]() ![]() |
||||